Tierische proteolytische Enzyme bestehen hauptsächlich aus Endonukleasen, Exonukleasen und Geschmacksenzymen.Endonukleasen schneiden die Peptidbindungen innerhalb von Proteinen, und Exonukleasen schneiden die Peptidbindungen am Ende von Polypeptidketten, um Aminosäuren freizusetzen.Geschmacksenzyme zersetzen den durch Hydrolyse erzeugten bitteren Peptidgeschmack weiter, der bei der Geschmacksoptimierung des Hydrolysats eine Rolle spielt.Mit einem hohen Grad an Proteinhydrolyse (bis zu 60 % oder mehr), einem Aminostickstoff-Trockengehalt von mehr als 2,5 g/100 g (trocken), einer gründlichen Hydrolyse (effektive Proteinverwertungsrate von mehr als 85 %) hat das Hydrolysat die Eigenschaften von hoher Geschmacksaminosäure, guter Geschmack, reich, keine Bitterkeit.
Das Produkt ist wasserlöslich und die wässrige Lösung ist eine gelblich-opake Flüssigkeit.
Hauptbestandteile: zusammengesetzte Protease, Glucose
Produktspezifikationen: Compound-Enzym (kann angepasst werden)
Beschreibung: Khaki-Pulver
Lagermodus: bei Raumtemperatur trocknen und Licht vermeiden, optimale Lagertemperatur (0~4℃)
Haltbarkeit: versiegelt bei 4℃ kann 24 Monate gelagert werden, 15℃ kann 18 Monate gelagert werden, 12 Monate bei Raumtemperatur
1. Fleischverarbeitung
Tierische proteolytische Enzyme, die in der Fleischverarbeitung weit verbreitet sind, können verschiedene Arten von Fleischproteinen in Peptide oder Aminosäuren hydrolysieren.Reduzieren Sie effektiv die eigenen Kosten des Kunden für die Vorbereitung der Proteaseforschung.
2. Gewürzverarbeitung
Tierische Proteinhydrolase kann bei der Verarbeitung von tierischem Protein verwendet werden, um den Geschmack zu verbessern, HAP zuzubereiten, Hühneressenz, Austernsauce, Fischsauce und andere Gewürze herzustellen.
3. Ernährungs- und Gesundheitsprodukte
Tierische Proteinhydrolase hat eine starke Fähigkeit, tierisches Protein zu hydrolysieren, kann alle Arten von tierischen Knochen und Fleisch hydrolysieren, die bei der Herstellung von Kollagenpulver, Knochenkollagen, Knochenbrühenpulver, Kalzium- und Phosphorpräparaten verwendet werden.
4. Tierfutterverarbeitung
Tierische Proteinhydrolase kann verwendet werden, um verschiedene tierische Innereien und Innereien zu hydrolysieren, die in der Tierfutterverarbeitung verwendet werden, und hat die Eigenschaften eines hohen Hydrolysegrades, eines reichen Fleischgeschmacks, eines guten Geschmacks und so weiter.
Wirkungsbereich: Temperatur: 30-60℃ PH: entsprechend dem natürlichen PH des Substrats
Optimaler Bereich: Temperatur: 50℃ PH: entsprechend dem natürlichen PH des Substrats
(Die Geschmacksintensität kann durch Verlängerung der Hydrolysezeit oder Zugabe unserer Aromaenzyme gesteigert werden!)